Ätherisches Teebaumöl in Bioqualität – 10 ml
Lateinischer Name : Melaleuca Alternifolia
Verwendeter Pflanzenteil : Blätter und Zweige
Herkunft : Australien
Extraktionsmethode : Wasserdampfdestillation
Es scheint, dass die Blätter dieses Baumes in früheren Zeiten zur Zubereitung von Tee verwendet wurden, daher auch der Name. Das ätherische Öl des Teebaums ist eine konzentrierte Flüssigkeit, die durch Dampfdestillation aus den Blättern des Baums Melaleuca alternifolia gewonnen wird, der an der Nordostküste von New South Wales in Australien beheimatet ist.
Dem Öl werden wertvolle antiseptische und antimykotische Eigenschaften zugeschrieben, die auf Bestandteile zurückzuführen sind, die Terpenoide genannt werden, und es wird heute in vielen Körperpflegeprodukten und Arzneimitteln verwendet.
Ätherisches Teebaumöl ist gut für die Linderung von Verstopfung, Erkältung, Husten und Grippe. Es wird zur Heilung von Akne, Pilzinfektionen, Schuppen, Vaginalinfektionen, Hämorrhoiden und Fußpilz verwendet und soll schmerzende Muskeln und Gelenkverletzungen lindern. Als Zusatz zum Badewasser hilft es, Bakterien zu bekämpfen.
Teebaumöl darf nicht innerlich eingenommen werden. Es wird normalerweise nur bei Erwachsenen verwendet und muss von Kindern und Haustieren ferngehalten werden. Der Teebaum ist seit der Antike im Osten Australiens für seine medizinischen Eigenschaften bekannt.
Es ist bekannt, dass die australischen Ureinwohner die zerquetschten Blätter seit Hunderten von Jahren zur Heilung von Schnitten, Verbrennungen, Wunden und Infektionen verwendeten.
Sie inhalierten die Öle aus den zerquetschten Blättern, um Husten und Erkältungen zu lindern. Sie träufelten dieses Öl auf Wunden und legten einen Umschlag darauf. Sie zogen die Blätter auf und bereiteten daraus einen Tee, um Halsschmerzen zu lindern. Zwischen 1920 und 1930 wurde das ätherische Öl dieses Baumes in Europa wegen seiner antimikrobiellen Eigenschaften bekannt und genutzt.
Teebaumöl und Teebaumduft wirkt:
1. Belebend
2. Erfrischend
3. Klärend
4. Energetisierend
5. Reinigend
In der Pflanzenheilkunde ist Teebaumöl für folgende Eigenschaften bekannt:
1. Kann Fußpilz behandeln
2. Lindert die Symptome von Erkältung und Grippe
3. Bietet Linderung bei Schuppenflechte
4. Reduziert Mundbakterien, wenn es als Mundspülung (verdünnt) verwendet wird
5. Kann Nagelpilz behandeln
6. Unterstützt die Gesundheit der Atemwege
7. Lindert Ohrenschmerzen (niemals direkt ins Ohr geben)
8. Kann bei der Behandlung von Ringelflechte helfen
9. Reduziert Hautinfektionen
10. Hilft bei Insektenbissen und -stichen
und ganz praktisch im Alltag sind folgende Eigenschaften:
1. Starke antiseptische Eigenschaften
2. Bekämpft bakterielle, virale und Pilzinfektionen
3. Reduziert Hautentzündungen
4. Fördert eine klare Haut
5. Verbessert die Gesundheit der Kopfhaut
6. Stärkt das Immunsystem
7. Natürliches Desodorierungsmittel
8. Reduziert die Schuppenbildung
9. Verbessert die Wundheilung
10. Entlastet Stauungen
Haftungsausschluss: Die Informationen und Produktbeschreibungen auf dieser Webseite dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine medizinische Beratung dar. Sie sollten nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung interpretiert werden. Bei ernsthaften gesundheitlichen Problemen oder Beschwerden konsultieren Sie bitte immer einen Arzt oder einen anderen medizinischen Fachmann. Wir übernehmen keine Verantwortung für Handlungen oder Unterlassungen, die aufgrund des Inhalts dieser Webseite vorgenommen werden.